Quantcast
Channel: Berlin – Der Kickstart für Bildung und Reisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Ein Besuch der Reichstagskuppel – Die Barriere-Freiheit wird groß geschrieben

$
0
0

Ich hatte mich von dem Report inspirieren lassen und ich muss gestehen, es hatte sich rentiert. Die Besichtigung des Reichstages war ein Erlebnis und ich habe den Rat aufgenommen und bei Berlin-kompakt die Führung gebucht. 

Die Besichtigung der Kuppel und der Dachterrasse auf dem Dach des Reichstagsgebäudes ist kostenlos. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung absolut notwendig, sonst wird man nicht eingelassen. Der Reichstag kann sowohl als Einzelperson als auch in einer Gruppe besucht werden. Da eine telefonische Anmeldung nicht möglich ist, lässt man am besten die schriftliche Buchung durch einen örtlichen Veranstalter durchführen, das ist am bequemsten. Die Öffnungszeiten der Kuppel auf dem Reichstag sind täglich von 08.00 bis 24.00 Uhr. Nur am 24. Dezember übrigens ist sowohl die Kuppel als auch die Dachterrasse geschlossen, am 31. Dezember wird die Kuppel um 16.00 Uhr abgesperrt. Doch die Dachterrasse ist auch bei Sperrung der Kuppel offen.

 

Wenn Sie eine Führung durch den Reichstag machen, erfolgt der Gang zur Kuppel euf eigene Faust. Der Bundestag stellt sowohl für Erwachsene als auch Kinder kostenlos Audio-Guides zur Verfügung. In 20 Minuten werden verschiedene Themen angesprochen. Zuerst natürlich geht es um das Reichstagsgebäude selbst und seine Geschichte. In dem nächsten Kapitel wird über die Arbeit der Parlamentarier und weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in Berlin erzählt. Toller Service des Deutschen Bundestags: Die Geräte gibt es in 10 Sprachversionen.

Die Kinder bekommen eine altersgerechte Version, die das Ganze spielerisch erklärt. Bernd das Brot, den die meisten Kinder aus dem Fernsehen kennen, führt auf seine eigene Art durch die oben angesprochenen Themen. Es entzieht sich derzeit meiner Kenntnis, ob es die Kinderversionen auch in 10 Sprachen gibt und falls ja, wie es aufbereitet ist. In den Zeiten, in denen die Kuppel geschlossen ist, steht der Audio-Guide nicht zur Verfügung.

Der Bundestag bietet aber auch noch mehr. Es gibt einen Audio-Guide für Blinde. Dieser ist mehr als doppelt so lange und erklärt ausführlich nicht nur das Reichstagsgebäude, sondern auch die umliegenden Regierungsgebäude wie das Kanzleramt und die Bundestagsverwaltung. In einem Koffer, der umgehängt wird, sind 11 Tastreliefs, die den Blinden eine Vorstellung der Gebäude geben. Daneben gibt es sogar noch ein Gesamtrelief, bei dem man die Gebäude maßstabsgetreu platziert hat, um eine Ahnung zu bekommen, wo die Gebäude stehen.

Aber das ist noch nicht alles. Der Bundestag nimmt den Begriff Barriere-Freiheit sehr ernst und hat einen Video-Guide für Gehörlose entwickeln lassen. In regelmäßigen Abständen wird während des Rundgangs auf einem Tab ein Film gestartet, der das, was man gerade sieht, erklärt. Schönes Feature: Den Gehörlosen wird per Vibration des Tabs der Start eines neuen Clips angekündigt. In insgesamt 24 Filmen erklärt ein Gehörloser in Gebärdensprache die Sehenswürdigkeiten. Respekt, der Deutsche Bundestag handelt hier wirklich konsequent und befolgt die selbst aufgestellten Regeln, so barrierefrei wie irgend möglich zu sein. 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10